KUN LUN at Green

richtet mit Shiatsu seinen Fokus nicht auf die hochbewertete Platzreife eines Golfspielers oder einer Golfspielerin, sondern auf ausgereiftes Körperbewusstsein, auf fundierte Körpersorgfalt, -haltung und -genesung.

Golf wird insgesamt als eine Sportart betrachtet, die aufgrund der körperlichen Mehraktivität und des moderaten und dosierbaren Beanspruchungsprofil auch unter präventivmedizinischen Gesichtspunkten empfohlen werden kann. Dass laut Statistik dennoch beinahe die Hälfte aller Freizeitgolferinnen und -golfer zumindest zeitweise mit beachtlichen Beschwerden am Bewegungsapparat auf die Runde geht, ist oft auf Überbelastung, mangelnde Technik und Fehlhaltungen zurückzuführen.1

sind hierbei die häufigsten schmerzhaften Verschleisserscheinungen.

Shiatsu ist eine wirkungsvolle Methode der Körpertherapie aus Japan, die Beschwerden lindern und lösen oder hilfreiche Bewegungs- und Verhaltensweisen entsprechend unterstützen und fördern kann. Jede Behandlung ist anders, dh. individuell und aktuell – schmerzlindernd und entspannend oder anregend und mobilisierend.

Bei regelmässiger Behandlung ermöglicht Shiatsu

 

INTERESSANTES ZUM THEMA
Zen Golf
Sportmedizinische Aspekte des Golfsports

 

Tarife


20 Min. Behandlung                                                                           

30 Min. Behandlung

60 Min. Behandlung

 


   40 Franken

   70 Franken

 130 Franken

 

Gerne bitte ich Sie um Barbezahlung des entsprechenden Betrages.

Im Verhindergsunsfall bitte ich Sie zudem um eine Benachrichtigung 24h vor dem Termin, damit die reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Herzlichen Dank!

HOME

1 Dt. Ärzteblatt 2001; 98 A 2356-2360 (Heft 37)

2 www.do-in.de/Shiatsu für den Golfsport